GesundheitKurseNewsWorkshop: Was geht? Leichter Gehen mit der Feldenkraismethode

April 11, 2025

Der menschliche Gang auf zwei Beinen erscheint den meisten von uns so selbstverständlich, dass wir ihm in der Regel keine Beachtung schenken: ein automatischer Prozess, der, sieht man von Extremleistungen ab, keiner Willensanstrengung bedarf. Wir können gehen, stoppen, die Richtung ändern, das Tempo variieren, uns dabei unterhalten oder den Gedanken freien Lauf lassen usw., ohne uns im engeren Sinne bewusst zu machen, wie dieser Vorgang in uns abläuft. Dabei handelt es sich um einen unglaublichen Gleichgewichtsakt, der den ständigen Verlust und das Wiedergewinnen von Stabilität bedeutet. Zugleich ist das Gangbild eines Menschen ein individuelles Kennzeichen, an dem sich Personen von Ferne erkennen lassen.

In Theorie und Praxis wollen wir Prinzipien dieser Fortbewegungsart ausmachen und herausfinden, wie wir sie nutzbar machen können, um das Gehen zu erleichtern. Dabei soll deutlich werden, dass wir es mit einer Aktivität des ganzen Körpers zu tun haben, sodass der Schlüssel zum leichteren Gehen im optimalen Zusammenspiel aller Strukturen von Kopf bis Fuß liegt. Den ganzheitlichen Ansatz erproben wir in Bewegungslektionen der Feldenkraismethode (ATM), deren Inhalte so an einer konkreten Funktion sichtbar werden können.

Entdecken Sie die transformative Kraft der Feldenkrais-Methode und erfahren Sie, wie achtsame Bewegung Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern kann!

Die Anmeldung für den Workshop ist ab sofort unter Kursprogramm – mein VfL möglich.

Mein VfL. Noch Fragen?

VfL Geesthacht

Sport-Newsletter anmelden

Verpasse keine News und spannende Infos rund um den Sport.

Jetzt anmelden!