Auch am letzten Spieltag beim Kieler TV konnten unsere Regionalliga-Volleyballerinnen den mitgereisten Fans wieder einmal eine hochklassige und spannende Perfomance bieten. Mit 3:1 (25:22, 26:24, 18:25, 25:20) gelang unseren Geesthachter Mädels der erhoffte positive Abschluss einer überragenden Saison. Teilweise wurden zwar wieder Vorsprünge von fünf bis sechs Punkten verspielt, aber gerade in den letzten Satzdrittel zeigte sich wie sehr das Team in der Saison mental und spielerisch gewachsen ist. Wurde die VfL-Damen um Mannschaftsführerin Ellen Higgelke in den ersten fünf Saisonspielen trotz bereits ansprechender Leistung oft noch gegen Satz- und Spielende Opfer mangelnder Konstanz und Nervenstärke und befanden sich während der Hinrunde lange im Tabellenkeller, so haben sich die VfLerinnen zunehmend mehr zu einem würdigen Vertreter des VfL Geesthacht in der Regionalliga Nord entwickelt.
VfL-Trainer Klaus-Heinrich Wulff “Der VfL darf stolz sein, sich in einer olympischen Spielsportart auf diesem Level überregional vertreten zu sehen. Umso mehr als von drei Zugängen abgesehen alle Spielerinnen bereits seit dem Kindesalter im VfL aktiv sind. Ich jedenfalls bin dem Team, jeder einzelnen unserer Mädels dankbar für die tolle Saison – hat wirklich Spaß gemacht. Ebenso großen Dank an unsere Fans, die das Team selbst bei Auswärtspartien phantastisch unterstützt haben! Als Aufsteiger lange als Abstiegskandidat gehandelt, konnten wir den Klassenerhalt bereits zwei Spieltage vor Saisonende sichern und beenden diese Spielzeit auf einem herausragenden 5. Platz. Besser geht es nicht!“
Nun hoffen die VfL-Damen um Zuspielerin Sarah Reuter, die gegen Kiel wieder zur MVP gewählt wurde, den VfL-Fans auch in der nächsten Saison ansprechenden Volleyballsport in der Regionalliga bieten zu können.