Taijiquan ist eine chinesische Kampfkunst mit sanften, fließenden Bewegungen, deren Wurzeln viele Jahrhunderte zurückreichen. Die kämpferischen Anteile sind zwar bei genauem Hinsehen durchaus erkennbar, jedoch stehen in unserem Training die gesundheitlichen Aspekte, körperlich und geistig, im Vordergrund.
Taijiquan fördert Beweglichkeit, Durchblutung und Atmung, Stress kann reduziert oder ganz vermieden werden. Gerne wird Taiji auch als Meditation in Bewegung bezeichnet.
Wir werden uns mit der Kurzform nach Cheng Man Ching im Yang-Stil befassen, ergänzt durch verschiedene Vor- und Partnerübungen.