3H DSC01005 Mannschaftsfoto

3. Herren

„Wilhelms Härr';n - spielen wir gärn!“
Das ist immer noch unser Motto, denn die 3. Herren ist vor vielen Jahren aus der ehemals erfolgreichen AH1 hervorgegangen. Im Laufe der Zeit ersetzten immer mehr jüngere Spieler die in die Jahre gekommenen Älteren, und jetzt bilden sieben Spieler der Jahrgänge 2001 und 2002 (A-Jugend von 2020) das Gerüst der Mannschaft. Dazu kommen eine Reihe von Spielern mittlerer Jahrgänge, die im Laufe der letzten Jahre dazu gestoßen sind und natürlich auch immer noch einige, die schon ewig dabei sind. Eine gute Mischung, die bei einer Altersspanne von 18-83! Jahren die oberste Priorität in den Spaß am Handball legt, aber natürlich auch einen gewissen Ehrgeiz auf möglichst gute Resultate hat.
Zu Beginn dieser Saison mussten wir noch ein großes Problem lösen: die beiden Torhüter der A-Jugend 2020 verließen uns (wie viele andere vor ihnen auch) wegen eines auswärtigen Studiums, und so schien die Mannschaft ohne Torwart zunächst nicht spielfähig. Mit Glück und nach intensiven Bemühungen konnten wir aber diese Lücke durch zwei wieder „Reaktivierte“ gerade noch rechtzeitig schließen. Es kann also losgehen! Damit können nun unsere beiden Trainer Jens Kullick und Henning Schade intensiv an ihrem Ziel arbeiten, vor allem die jüngeren Spieler so weiter zu entwickeln, dass sie sich auch in höheren Spielklassen als der Kreisklasse A, in der wir jetzt spielen, erfolgreich behaupten können. Unser Ziel für diese Saison ist ein Platz im oberen Tabellendrittel und eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Mittelplatz vor anderthalb Jahren. Wer mit uns Spaß beim Handball haben will, ist herzlich willkommen!

Niederlage im letzten Spiel

HSG Tills Löwen 08 4 - 3. Herren 29:17 (14:6)

Im letzten Saisonspiel bei der Vierten von Tills Löwen gab es leider eine Niederlage, obwohl der Gegner eigentlich nicht wesentlich stärker zu sein schien als wir. Aber wie schon so oft mussten wir mit einer auf den zentralen Positionen wieder völlig neuen Aufstellung antreten. Wir begannen mit unserer Standard 2-4 Verteidigung, was aber überhaupt nicht klappte. Noch vor der Pause stellten wir auf 6-0 um, das lief dann besser. Aber auch im Angriff passte zunächst nichts zusammen: wir erzielten nur 6 Tore bis zum Halbzeitpfiff. Erst als nach der Pause Lasse Hohmann von seiner Stammposition am Kreis auf halb wechselte, fanden wir uns allmählich. In der Schlussviertelstunde nach dem 26:11 für die Löwen spielten wir dann das, was wir von Anfang an hätten spielen müssen. Aber zu mehr als einer Resultatsverbesserung reichte es nicht mehr und so beendeten die Serie in der Kreisklasse auf dem vorletzten Platz.

Es spielten: Rico und Max im Tor; Jörg 1, Lasse H. 5, Peter, Jan 1, Jeremy, Lasse J. 7, Glenn 3, Thomas, Dominik, Phillip; auf der Bank Henning, Hans-Jürgen und Wilhelm.
3H DSC00972 vor dem Spiel gg. Büchen
3H DSC00986 Jonathan-1 gg. Büchen
3H DSC00987 Jonathan-2 gg. Büchen
3H DSC00988 Tjard-1 gg. Büchen
3H DSC00989 Tjard-2 gg. Büchen
3H DSC00990 Tjard-3 gg. Büchen
3H DSC00992 Tammo gg. Büchen
3H DSC00994 Michael gg. Büchen
3H DSC00996 Timeout gg. Büchen
3H DSC01014 Jonathan gg. DHG
3H DSC01016 Tammo 1 gg. DHG
3H DSC01017 Kevin gg. DHG
3H DSC01020 Tammo Abspiel gg. DHG
3H DSC01021 Dominik gg. DHG
3H DSC01024 Tammo 2 gg. DHG
3H DSC01027 Wilko gg. DHG
3H DSC01029 Lasse gg. DHG
3H DSC01031 Tammo 3 gg. DHG
3H DSC01034 Tjard 1 gg. DHG
3H DSC01035 Tjard 2 gg. DHG
3H DSC01037 Jörg Abwehr gg. DHG
3H DSC01040 Tjard 3 gg. DHG
3H DSC01043 Timeout

Trainingszeiten

Mein VfL. Noch Fragen?

VfL Geesthacht

Sport-Newsletter anmelden

Verpasse keine News und spannende Infos rund um den Sport.
Jetzt anmelden!